Gefährdete Tierarten

Der Nashornvogel (Brucerotidae) lebt in Asien, Indien, Afrika, China, Südostasien und den Philippinen. Es sind rund 55 Arten bekannt, von denen die Kleinste nur 30cm, die Größte bis zu 1,50m lang wird. Er wird im Durchschnitt 36 Jahre alt und ernährt sich von Insekten, kleinen Tieren und Früchten. Der Nashornvogel gehört, wie t.b. auch der Eisvogel, zur Ordnung der Brackenvögel. In der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN werden 55 Arten der Nashornvogelfamilie als „vom Aussterben bedroht“ bis „Gefährdung anzunehmen“ gelistet.
Bild: http://www.eu-asien.de/assets/images/Ostregion-Malaysia/Nashornvoegel-marked.jpg

Das Sumatra-Nashorn ist extrem gefährdet: Weltweit gibt es nur noch 200 Tiere, Tierschützer|innen schätzen sie auf ca. 100. Jahrelang galt die Art sogar als ausgestorben. Es erreicht eine Länge von 2,5 bis 3,2 Metern; bei einem Gewicht von bis zu
Bild: http://www.dw.com/image/0,,16158191_303,00.jpg